Du bist nicht allein.
Wenn du auf dieser Seite gelandet bist, bist du entweder selber an Brustkrebs erkrankt, oder du hast eine Freundin, Familienangehörige, Partnerin die an Brustkrebs erkrankt ist.
Vielleicht hast du die Brustkrebs-Diagnose erst vor kurzem erhalten. Dein Kopfkarussel dreht sich, du stellst dir Fragen und weißt gerade
nicht, welchen Schritt du zuerst machen sollst. Es zieht dir den Boden unter den Füßen weg. Dein Leben hat sich schlagartig verändert.
Du musst plötzlich so viele Entscheidungen in so kurzer Zeit treffen. Und weißt aber nicht, welche die richtige Entscheidung ist? Du suchst
nach Statistiken, Behandlungsmethoden, und Spezialisten. Fragst dich, warum ausgerechnet du jetzt Brustkrebs hast.
Du fühlst dich vielleicht auf einmal schwach und ängstlich. Du hast Sorgen, wie du deiner Familie weiter gerecht wirst. Du stehst im Job,
in einer verantwortungsvollen Position und weißt nicht, wie es jetzt weitergeht. Fragst nach der Ursache. Und danach, was du selber jetzt
für dich tun kannst.
Ich kenne diese Situation gut. Nach meiner eigenen Erkrankung im Jahr 2016 habe ich mir genau diese Fragen gestellt.
Diese Seite soll dir Mut machen, dich inspirieren und mobilisieren. Du bist der Situation nicht ausgeliefert. Du kannst selbst so unglaublich
viel für dich tun.
Durch meine Ausbildung als Coach (nach den Richtlinien des ICF) kann ich dir zeigen, wie du diese Zeit in deinem Leben mit etwas mehr Zuversicht durchleben kannst.
Von praktischen Tipps bis hin zu unterstützenden Angeboten in Berlin und um das physische und psychische Wohl begleite ich dich aus meiner eigenen Erfahrung und als Coach.
Hast du Fragen? Schreib mir eine E‑Mail.
Unser Gespräch findet telefonisch oder per Zoom statt. Ganz bequem von zu Hause.
Begleitung durch die Brustkrebstherapie – Coaching als Hilfe zur Selbsthilfe
Ich helfe dir, Klarheit zu finden.
- Die Schwierigkeit besteht darin, herauszufinden, welche Quellen dir helfen und welche dich nur in Angst versetzen.
- Schalte „Dr. Google“ aus, meide den Informationsüberfluss, informiere dich nur auf seriösen Seiten und nicht in irgendwelchen Blogs. Absolut empfehlenswert finde ich die ärztlich geführte Seite von Prof. Dr. Pia Wülfing pink-brustkrebs.de
- Ich kann dir helfen, deine Quellen zu finden (Informationsquellen, die dir wirklich viel bringen).
- Soforthilfe: Was kannst du jetzt sofort für dich tun? Stell dir ein Team zusammen. Ein Team aus Freunden, Familienmitgliedern und Bekannten, dass dich in den nächsten Wochen konstruktiv begleiten kann.